Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Dr. Werner Gedlicka
Generalsekretär des iwp
Dipl.-Kfm. Dorotea Rebmann
Präsidentin des iwp
Dipl.-Kfm. Dorotea Rebmann
Präsidentin des iwp
Dr. Werner Gedlicka
Generalsekretär des iwp

Die Fachtagung 2023 findet auch heuer wieder hybrid statt, da wir letztes Jahr sehr viele positive Rückmeldungen über die konzeptionelle und organisatorische Umsetzung erhalten haben.

Präsenzveranstaltung
Bitte melden Sie sich für die Präsenzveranstaltung rechtzeitig an, am besten noch heute! Als Präsenzteilnehmer:innen ist jeweils die Auswahl von 2 Arbeitskreisen möglich, als Teilnehmer:in an den Live-Streams besteht eine freie Auswahl je nach Angebot.

Virtuelle Veranstaltung | Livestreams
Sollten Sie sich für eine virtuelle Teilnahme entscheiden, stehen Ihnen die Arbeitskreise live jeweils zu einer bestimmten Zeit zur Verfügung (dh jeder Arbeitskreis wird 1 x live übertragen). Die konkrete Zeitplanung/Einteilung dazu wird noch gesondert über die Veranstaltungs-Website bekanntgegeben.
• Live-Streams: Sie entscheiden frei, welchen Arbeitskreis Sie live mitverfolgen.
• Videothek: Alle Vorträge sind nachträglich als Videos-on-Demand ab 24.10.2023 bis 31.12.2023 abrufbar.

Stornierung
Stornierungen bitte ausschließlich an office@iwp.or.at. Bei einer Stornierung der Präsenzveranstaltung nach dem 07.10.2023 bzw LIVE (Online) nach dem 13.10.2023 wird die volle Tagungsgebühr verrechnet!

Tagungsunterlagen
Die Tagungsunterlagen und die Live-Streams werden zeitgerecht und ausschließlich auf www.iwp-fachtagung.at bereitgestellt. Sie finden diese auf der Website sowohl bei den jeweiligen Arbeitskreisen als auch im Downloadbereich.

Arbeitskreise
Als Präsenzteilnehmer:in haben Sie die Möglichkeit, an beiden Tagen an je zwei Arbeitskreisen teilzunehmen. Heuer finden insgesamt zehn Arbeitskreise statt. Wählen Sie bitte am FREITAG zwei 90-minütige Arbeitskreise aus A - E und am SAMSTAG zwei 90-minütige Arbeitskreise aus F - J (die Zeiteinteilung erfolgt durch das Organisationsteam).
Bei der Teilnahme an den Live-Streams entscheiden Sie frei, welchen Arbeitskreis Sie verfolgen.

Anrechenbare Fortbildungseinheiten
Bis zu 13 Stunden für die Veranstaltung (je nach Teilnahme).
Zusätzlich können für die Nutzung der Videothek bis zu 20 Fortbildungseinheiten erlangt werden.
Die Videos-on-Demand inkl. Kontrollfragen werden von 25.10.2023 bis 31.12.2023 verfügbar sein.

Teilnahmebestätigung
Für die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung bzw an den Live-Streams erhalten Sie nach der Veranstaltung per E-Mail eine Teilnahmebestätigung. Wir ersuchen um Verständnis, dass die Auswertung etwas Zeit in Anspruch nehmen wird.

Veranstaltungsort
DOUBLE TREE BY HILTON VIENNA SCHÖNBRUNN
(vormals RADISSONBLU PARK ROYAL PALACE HOTEL VIENNA)
Schlossallee 8, 1140 Wien
Tel: (+43 1)891 10 - 0
Die genauen Anfahrtsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte der Website des Hotels.
Link: https://www.hilton.com/en/hotels/viescdi-doubletree-vienna-schonbrunn

Übernachtungsmöglichkeit
Bitte nehmen Sie eine etwaige Zimmerreservierung direkt im Hotel vor und buchen Sie mit dem Hinweis „iwp- Fachtagung 2023".
Tel. Zimmer-Reservierung: (+43 1) 891 10-9100 bzw.
Link: https://www.hilton.com/en/attend-my-event/iwp-fachtagung-oktober-2023

Parkmöglichkeiten
Es gibt eine öffentliche Garage mit direktem Zugang zum Hotel. Die Einfahrt befindet sich auf der Linzer Straße hinter dem Hotel. Da die Parkplätze nicht ausschließlich dem Hotel zur Verfügung stehen, kann es am Freitag zu einem Engpass kommen! Wir empfehlen Ihnen daher eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Datenschutz und Haftungsausschluss
Hinsichtlich der Teilnahme an den Live-Streams übernimmt das iwp keine Verantwortung für eine ausreichende technische Ausstattung bei den Teilnehmerinnen. Sie erteilen durch Ihre Anmeldung bzw. Teilnahme an der Veranstaltung Ihr Einverständnis nach § 78 Urheberrechtsgesetz, dass Bildaufnahmen Ihrer Person, sowie Anfragen an das Podium und die Referentinnen der Veranstaltung für die Nachberichterstattung durch das Institut Österreichischer Wirtschaftsprüfer:innen (iwp) verwendet, sowie in den Medien des iwp, wie Website, LinkedIn, Newsletter und der Mitgliederzeitschrift „iwp-Journal" veröffentlicht werden und nehmen zur Kenntnis, dass die Veröffentlichung unentgeltlich erfolgt. Ihr Name und Titel werden für die Namenskärtchen und die Teilnehmerinnenlisten erfasst, welche bei der Präsenzveranstaltung zur Einsicht aufliegen.